aktuell & wissenswert
Abschied von unserer FSJlerin Hannah Rosenfeld
Am vergangenen Freitag verabschiedeten wir unsere FSJlerin Hannah Rosenfeld in der Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf bei einer feierlichen Zertifikatsübergabe, organisiert durch Omnibus – die Freiwilligenagentur.
Hannah hat uns zwei Jahre lang im Eltern-Kind-Turnen begleitet und mit ihrer zugewandten und kreativen Art das gemeinsame Turnen für alle Beteiligten bereichert. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie in dieser Zeit über sich hinausgewachsen ist.
Über ihr Freiwilliges Soziales Schuljahr sagt Hannah selbst:
„Manchmal sind für die kleinsten Schritte die größten Sprünge ins Leben.“
Wir wünschen dir von Herzen alles Gute für deinen weiteren Weg –
du wirst uns fehlen!
Herzlichst,
Anne-Kathrin und Theres

Jahreshauptversammlung 2025
10.10.2024 ab 18:00 Uhr
Eingeladen sind alle Mitglieder des TSV Gertenbach.
Gäste sind willkommen, um vorherige Anmeldung beim Vorstand wird gebeten.
- Einladung zur JHV 2025 → diesem Link folgen
- Protokoll der JHV 2024 → diesem Link folgen
- Anlage zu TOP 9 der JHV → diesem Link folgen
YOGA – NEUER START AB SEPTEMBER
Liebe Yogafreundinnen und -freunde,
unsere bisherige Yogalehrerin Tara Götze ist umgezogen und wird daher leider keine Kurse mehr bei uns geben.
Wir danken Tara herzlich für die schöne gemeinsame Zeit und wünschen ihr alles Gute!
Gute Nachrichten:
Ab dem 3. September übernimmt Claudia Irion aus Hübenthal die Yogastunde.
Claudia ist eine erfahrene Yogalehrerin und freut sich darauf, euch kennenzulernen!
Wann? Wie gewohnt: Mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr
Bitte beachten: In den kommenden zwei Wochen (bis Ende August) findet kein Yoga statt.
Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter – kommt vorbei und macht mit!
Namaste Raddhi Witte 2. Vorsitzende
TSV GERTENBACH AUSGEZEICHNET
Im Rahmen der Verbandstagung des Hessischen Turnverbandes wurden am Samstag, 08.03.2025 in Alsfeld die sechs Bestplatzierten des vom Verband ausgeschriebenen Festschriftenwettbewerbs 2023/24 prämiert.
Mit seiner Festschrift zur 125-Jahr-Feier konnte der TSV 1899 Gertenbach e.V. den zweiten Platz erreichen und wurde dafür mit einem Preisgeld von EUR 500 belohnt. Zehn Beiträge waren beim Turnverband eingereicht worden. Sieger wurde die Schrift der Turn- und Sportgemeinde Erlensee 1874 e.V., der dritte Platz ging an die Turnerschaft Steinheim (Hanau).
Der Hessische Turnverband hat die Bewertung der Festschriften anhand der folgenden Kriterien vorgenommen:
- Gesamtlayout
- kreative Gestaltung
- Ausstattung mit Fotos und Dokumenten
- Umgang mit sowie die Platzierung von Werbeanzeigen
- ansprechendes Format
- Bearbeitung der Vereinsgeschichte im Kontext der allgemeinen Turngeschichte und der politischen Entwicklung
Entscheidend für die Auszeichnung des TSV Gertenbach mit dem 2. Platz waren laut Joachim Schuchardt dem zuständigen Referenten für Verbandspolitik gesamte Erscheinungsbild, Zurückhaltung mit Werbeanzeigen und eine fundierte Auseinandersetzung mit der Geschichte des Vereins.

EHRUNG: Bei der Preisverleihung: HTV-Präsident Ulrich Müller, Raddhi Witte (2. Vorsitzende des TSV Gertenbach) sowie Carsten Jahnke und Matthias Ullrich (Autoren der Vereinschronik)